Produkte

Velameds biomechanische Messsysteme

Die Velamed Produktpalette setzt sich aus verschiedenen biomechanischen Messsystemen führender Hersteller zusammen. Sie bieten High-End-Technologie und beste Qualität, um auch den höchsten technischen und medizinischen Ansprüchen zu genügen. Die Zusammenstellung der einzelnen Komponenten wird ganz auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Bedingungen zugeschnitten und wird von unseren kompetenten Experten mit größter Sorgfalt erledigt. Nur so können wir sicher sein, dass Ihre Zufriedenheit nachhaltig gesichert ist.

Qualisys Arqus LED

3D Kamera-System

Die optische 3D-Tracking-Technologie der Firma Qualisys AB basiert auf Infrarot-Kameras. Diese machen es möglich, die Position von sich schnell bewegenden Objekten mit hoher Akkuranz zu bestimmen. Ganz egal, ob Indoor, Outdoor, in der Luft oder unter Wasser, wir bieten für jede Messumgebung und -anwendung eine passende Lösung.

Ultium Motion EMG-System

3D Inertialsensor-System (IMU)

Mit Inertialsensor-Systemen lassen sich auf einfachste Art und Weise Gelenk­winkel in 3D messen. Hierbei können bis zu 16 kleine und völlig kabelfreie Funk­sensoren an die zu messenden Körper­segmente angebracht werden. IMUs arbeiten orts­ungebunden und eignen sich hervorragend für Feldstudien und den praxisnahen Einsatz.

QTM Markerless Tracking

3D Motion Capture – Markerless Tracking

Markerloses Tracking ist eine kontaktlose und schnelle Art der kamerabasierten 3D-Bewegungs­­analyse. Es müssen keine Marker geklebt werden. Als Hardware können entweder Miqus Video- oder Miqus Hybrid-Kameras verwendet werden. Die Aufnahmen können entweder in Echtzeit analysiert oder nachträglich verarbeitet werden.

Noraxon NiNOX 120 On Tripod

2D Video Analyse-System

Die High-Speed Farbkameras von Noraxon ermöglichen 2D-Video­analysen bis zu 250Hz Mess­frequenz. Hierbei stehen diverse Auswertungs­funktionen wie Winkel- und Distanz­messung sowie Auto-Markertracking zur Verfügung. Kombinierbar mit EMG, IMU und Kraft- / Druckverteilung.

Noraxon Ultium Receiver

Elektromyographie

Durch EMG lassen sich Muskel­aktions­potentiale bei Kontraktion messen. Die hochwertigen und patentierten Mess­verstärker von Noraxon arbeiten mit frei wählbaren Oberflächen- oder Fine-Wire-Elektroden. Es werden sowohl portable als auch stationäre Systeme mit kabelfreiem Direktfunk oder Offline-Datalogging angeboten.

MyResearch – Biomechanik-Software klein

Software Plattform Noraxon Multi-Device Software

Die Mess- und Analysesoftware MyoResearch® erlaubt die kombinierte und synchronisierte Erfassung von EMG, IMU, 2D Video, Kraftmessung und Druckverteilung. Auch externe Messgeräte von Drittherstellern können zeitexakt synchronisiert werden.

Ultium Portable Lab

Portable Lab

Dieses portable Mini-Labor kombiniert EMG (bis zu 8 Sensoren), IMU (bis zu 16 Sensoren) und 2D Video (2 Kameras) in einem kompakten, tragbaren Messkoffer. Es eignet sich somit hervorragend für den Einsatz in mobilen Feldversuchen oder als portable All-in-one-Laborlösung.

Bertec Kraftmessplatte

Kraftmessplatten

Die hochpräzisen 1D und 3D Kraftmess­platten messen die Bodenreaktionskräfte bei Gang-, Lauf- und Sprungaktivitäten. Zusätzlich lässt sich die Körper­schwer­punktsverteilung quanti­fizieren. Portable und stationäre Mess­platten unter­schiedlicher Größe werden angeboten.

Zebris Druckmessplatte

Druckmessplatten

Druckmessplatten messen die Druckverteilung des Fußes bei Gang-, Lauf- und Sprungaktivitäten. Mehrere Platten können zu einem bis zu 6m langen Gangflur kombiniert werden. Die Technik eignet sich ferner zur Analyse von Balance- und Gleichgewichtstests.

Medilogic Sohlen-System

Druckmesssohlen

Durch dünne Einlegesohlen im Schuh lässt sich die Druckverteilung in Gang-, Lauf- und Sprung­akti­vitäten messen. Die telemetrische Datenübertragung erlaubt den mobilen und flexiblen Einsatz im Labor und in Feldversuchen.

Bertec Instrumentiertes Laufband von der Seite

Instrumentierte Laufbänder

Instrumentierte Laufbänder werden entweder mit Druckverteilungs­technik oder 3D-Kraftmessplatten angeboten. Letztere sind als Dualband-Version erhältlich und eignen sich in Kombination mit einem 3D-Kamerasystem für hochkomplexe Bewegungsanalysen inklusive inverser Dynamik.

Bertec Balance-Geräte

Posturographie

Die BERTEC® Posturographie-Systeme ermöglichen eine umfassende Beurteilung des Gleichgewichts sowohl in dynamischen als auch statischen Situationen, wodurch die klinische Bewertung und das Gleichgewichts­training verbessert werden können.

Ultium Sensors

Sensoren und Zubehör

Eine Vielzahl weiterer biomecha­nischer Sensoren wie Goniometer, Akzelerometer, Fußschalter sowie stationäre oder funkbasierte A/D Board Technologie lassen sich mit jedem unserer Velamed Mess­systeme kombinieren.

Verbrauchsmaterial Sensoren

Verbrauchsmaterial

Wir versorgen Sie mit Single-Elektroden sowie doppel­seitigen Stickern für EMG– und IMU-Sensoren.

Moti Physio 3D Haltungsanalysator

Moti Physio

3D Haltungsanalysator
Moti Physio nutzt ein Physical Engine System, um detaillierte Knochen- und Muskelmodelle darzustellen, was es ermöglicht, Patienten schnell die Bedeutung des posturalen Gleich­gewichts zu vermitteln.

ddrobotec mit Details

ddrobotec

ddrobotec® ist ein KI-gestützter Robo­trainer, der die neuromuskulären und neuro­kognitiven Funktionen der unteren Extremitäten misst, analysiert und visualisiert. Das System verwendet einen bionisch inspirierten künst­lichen Muskel, der Belastungen simulieren kann.

Qualisys Arqus LED

3D Kamera-System

Die optische 3D-Tracking-Technologie der Firma Qualisys AB basiert auf Infrarot-Kameras. Diese machen es möglich, die Position von sich schnell bewegenden Objekten mit hoher Akkuranz zu bestimmen. Ganz egal, ob Indoor, Outdoor, in der Luft oder unter Wasser, wir bieten für jede Messumgebung und -anwendung eine passende Lösung.

Ultium Motion EMG-System

3D Inertialsensor-System (IMU)

Mit Inertialsensor-Systemen lassen sich auf einfachste Art und Weise Gelenk­winkel in 3D messen. Hierbei können bis zu 16 kleine und völlig kabelfreie Funk­sensoren an die zu messenden Körper­segmente angebracht werden. IMUs arbeiten orts­ungebunden und eignen sich hervorragend für Feldstudien und den praxisnahen Einsatz.

QTM Markerless Tracking

3D Motion Capture – Markerless Tracking

Markerloses Tracking ist eine kontaktlose und schnelle Art der kamerabasierten 3D-Bewegungs­­analyse. Es müssen keine Marker geklebt werden. Als Hardware können entweder Miqus Video- oder Miqus Hybrid-Kameras verwendet werden. Die Aufnahmen können entweder in Echtzeit analysiert oder nachträglich verarbeitet werden.

Noraxon NiNOX 120 On Tripod

2D Video Analyse-System

Die High-Speed Farbkameras von Noraxon ermöglichen 2D-Video­analysen bis zu 250Hz Mess­frequenz. Hierbei stehen diverse Auswertungs­funktionen wie Winkel- und Distanz­messung sowie Auto-Markertracking zur Verfügung. Kombinierbar mit EMG, IMU und Kraft- / Druckverteilung.

Noraxon Ultium Receiver

Elektromyographie

Durch EMG lassen sich Muskel­aktions­potentiale bei Kontraktion messen. Die hochwertigen und patentierten Mess­verstärker von Noraxon arbeiten mit frei wählbaren Oberflächen- oder Fine-Wire-Elektroden. Es werden sowohl portable als auch stationäre Systeme mit kabelfreiem Direktfunk oder Offline-Datalogging angeboten.

MyResearch – Biomechanik-Software klein

Software Plattform

Noraxon Multi-Device Software

Die Mess- und Analysesoftware MyoResearch® erlaubt die kombinierte und synchronisierte Erfassung von EMG, IMU, 2D Video, Kraftmessung und Druckverteilung. Auch externe Messgeräte von Drittherstellern können zeitexakt synchronisiert werden.

Ultium Portable Lab

Portable Lab

Dieses portable Mini-Labor kombiniert EMG (bis zu 8 Sensoren), IMU (bis zu 16 Sensoren) und 2D Video (2 Kameras) in einem kompakten, tragbaren Messkoffer. Es eignet sich somit hervorragend für den Einsatz in mobilen Feldversuchen oder als portable All-in-one-Laborlösung.

Bertec Kraftmessplatte

Kraftmessplatten

Die hochpräzisen 1D und 3D Kraftmess­platten messen die Bodenreaktionskräfte bei Gang-, Lauf- und Sprungaktivitäten. Zusätzlich lässt sich die Körper­schwer­punktsverteilung quanti­fizieren. Portable und stationäre Mess­platten unter­schiedlicher Größe werden angeboten.

Zebris Druckmessplatte

Druckmessplatten

Druckmessplatten messen die Druckverteilung des Fußes bei Gang-, Lauf- und Sprungaktivitäten. Mehrere Platten können zu einem bis zu 6m langen Gangflur kombiniert werden. Die Technik eignet sich ferner zur Analyse von Balance- und Gleichgewichtstests.

Medilogic Sohlen-System

Druckmesssohlen

Durch dünne Einlegesohlen im Schuh lässt sich die Druckverteilung in Gang-, Lauf- und Sprung­akti­vitäten messen. Die telemetrische Datenübertragung erlaubt den mobilen und flexiblen Einsatz im Labor und in Feldversuchen.

Bertec Instrumentiertes Laufband von der Seite

Instrumentierte Laufbänder

Instrumentierte Laufbänder werden entweder mit Druckverteilungs­technik oder 3D-Kraftmessplatten angeboten. Letztere sind als Dualband-Version erhältlich und eignen sich in Kombination mit einem 3D-Kamerasystem für hochkomplexe Bewegungsanalysen inklusive inverser Dynamik.

Bertec Balance-Geräte

Posturographie

Die BERTEC® Posturographie-Systeme ermöglichen eine umfassende Beurteilung des Gleichgewichts sowohl in dynamischen als auch statischen Situationen, wodurch die klinische Bewertung und das Gleichgewichts­training verbessert werden können.

Ultium Sensors

Sensoren und Zubehör

Eine Vielzahl weiterer biomecha­nischer Sensoren wie Goniometer, Akzelerometer, Fußschalter sowie stationäre oder funkbasierte A/D Board Technologie lassen sich mit jedem unserer Velamed Mess­systeme kombinieren.

Verbrauchsmaterial Sensoren

Verbrauchsmaterial

Wir versorgen Sie mit Single-Elektroden sowie doppel­seitigen Stickern für EMG– und IMU-Sensoren.

Moti Physio 3D Haltungsanalysator

Moti Physio

3D Haltungsanalysator
Moti Physio nutzt ein Physical Engine System, um detaillierte Knochen- und Muskelmodelle darzustellen, was es ermöglicht, Patienten schnell die Bedeutung des posturalen Gleich­gewichts zu vermitteln.

ddrobotec mit Details

ddrobotec

ddrobotec® ist ein KI-gestützter Robo­trainer, der die neuromuskulären und neuro­kognitiven Funktionen der unteren Extremitäten misst, analysiert und visualisiert. Das System verwendet einen bionisch inspirierten künst­lichen Muskel, der Belastungen simulieren kann.

Unsere Hersteller

Wir arbeiten nur mit ausgesuchten Herstellern zusammen, die eine langjährige und zuverlässige Expertise in Leistung und Qualität ihrer Produkte aufweisen. Der intensive und rege Austausch mit unseren Lieferanten in Bezug auf innovative Produktentwicklung ist ein wesentlicher Baustein des Velamed-Konzeptes. Nur so können wir für unsere Kunden zufriedenstellende Ergebnisse erzielen und die optimale Lösung schaffen: die besten biomechanischen Produkte in einem umfassenden Portfolio für Ihr High-End-Labor.

Noraxon Logo mit Unterzeile
Info-Box

Noraxon Inc. USA entwickelt seit 1989 hochwertige EMG- und Sensorsysteme für den wissenschaftlichen und klinischen Einsatz und kombiniert diese mit einer leistungsstarken, flexibel einsetzbaren Mess- und Auswertesoftware.

www.noraxon.com
Logo Qualisys
Info-Box

Qualisys ist ein führender Hersteller von hochpräzisen Motion Capture und 3D-Positions Tracking Systemen für Engineering, Biomechanik, Animation, Virtual Reality, Robotik und Bewegungswissenschaften mit Sitz in Schweden. Die infrarotbasierten Kamerasysteme lassen sich vielseitig einsetzen: indoor, outdoor, zu Land und unter Wasser.

www.qualisys.com
Bertec
Info-Box

Die Bertec Corporation aus Ohio, USA ist einer der internationalen Marktführer in Kraftmess­technologie für Biomechanik und hat sich auf Ganganalyse, Balancebewertung und -training, Ergonomie, sportliche Leistung und Industrie­anwendungen mit Load Cells spezialisiert.

www.bertec.com
Logo hp/cosmos
Info-Box

Seit 1988 steht h/p/cosmos® für überzeugende Technologie, Design und Sicherheit beim Bau von Laufbändern.
h/p/cosmos steht für überzeugende Technik, fortschrittliches Design und Sicherheit bei der Herstellung von Laufband­maschinen, Laufbändern, Leiterergometern, Sprinttrainern (Sprintergometern), Sportleistungs­trainings- und Diagnose­systemen sowie Rehabilitations­geräten.

www.hpcosmos.com
Logo Zebris
Info-Box

Die Firma Zebris ist der weltweite Marktführer für Druckverteilungssysteme. Hierbei stehen klinische Applikationen wie Ganganalyse und Gangtraining im Fokus.

www.zebris.de
Logo Medilogic
Info-Box

Medilogic ist ein erfolgreiches deutsches Medizintechnik-Unternehmen mit dem Fokus auf Biomechanik und Bildverarbeitung. Dabei stehen Messung und Auswertung von mechanischen Größen an Mensch und Tier im Mittelpunkt. Die Kompetenzen in Sohlen- und Druckverteilungssystemen ergänzen das Velamed-Portfolio perfekt.

www.medilogic.com