Blog
Laborschulung und Einweisung durch Velamed
Am Gesundheitscampus der HAWK Göttingen wurde vor kurzem das neue Labor fertiggestellt. Die Teilnehmenden berichten: „Ein high-end Laufband mit integrierten…
weiterlesen »Durchführung des 10-Meter Walk Tests (10MWT)
Der 10-Meter-Walk Test (10MWT) ist ein einfaches, leicht anzuwendendes Verfahren zur Beurteilung der funktionellen Mobilität, des Gangbilds und der vestibulären…
weiterlesen »Bodenreaktionskräfte während der Standphase
Die Bodenreaktionskraft ist die Summe aller Kräfte, die vom Boden auf den Körper übertragen werden. Sie wird aus allen Richtungen…
weiterlesen »Muskelaktivität während der Stand- und Schwungphase am Beispiel des Tibialis anterior
Standphase Initial contact/ Loading response: Der Tibialis ant. zeigt eine hohe Aktivität. Die prätibiale Muskulatur arbeitet exzentrisch, um dem…
weiterlesen »Muskuläre Kontrolle in der Ganganalyse
Während der Standphase des Gangzyklus gewährleisten die aktivierten Muskeln Stabilität und Stoßdämpfung. Die Hauptaufgabe der Muskulatur besteht darin, dass Drehmoment…
weiterlesen »Kinematik in der Ganganalyse
Mit Hilfe von Intertialsensoren oder Kamerasystemen ist es möglich, 3-D Winkel während des Gehens oder Laufens zu messen. Jedes Gelenk…
weiterlesen »Weg des Körperschwerpunktes beim Gehen
Beim Gehen lässt sich Muskelarbeit reduzieren und folglich Energie sparen, indem der Körperschwerpunkt möglichst wenig aus der vorgesehenen Progressionsrichtung verlagert…
weiterlesen »EMG Messungen in der Ganganalyse
Um eine Ganganalyse durchführen zu können, ist es wichtig, Bewegungsphasen zu bestimmen. Jede Bewegungsphase ist durch einen eindeutigen Anfang und…
weiterlesen »