Seminar EMG – Dem Geheimnis Muskulatur auf der Spur

EMG – Dem Geheimnis Muskulatur auf der Spur

3-tägiger Kurs

Viele Erkrankungen, wie unspezifische Rückenschmerzen, Gelenkinstabilitäten oder Sehnenansatz­reizungen, sind auf koordinative Defizite oder falsche Haltung zurückzuführen. Das EMG-Seminar liefert hier wertvolle Informationen.

  • Wie mache ich die Koordination objektiv messbar?
  • Kann ich dem Patienten seine muskuläre Ansteuerung visualisieren?
  • Wie beweise ich meinen Therapieerfolg auch im interdisziplinären Team?

Diese und andere häufige Fragen werden wir in unserem praxisnahen Seminar „EMG – dem Geheimnis Muskulatur auf der Spur“ behandeln.

Theoretische Inhalte

  • Grundlagen der Elektromyographie und dessen Einsatz
  • EMG-diagnostischer Leitfaden und der Übertrag ins Biofeedback Training
  • Integration des EMG in den Werkzeugkasten eines Physiotherapeuten, Sportwissenschaftlers, Trainers oder Arztes

Theoretische & praktische Inhalte

  • Erstellung einer Anamnese und Überprüfung durch EMG
  • Anlage der EMG Sensorik
  • Auswertung der durch EMG gemessenen Daten
  • Erarbeitung von individualisierten Trainingsinterventionen
  • Durchführung von Trainingseinheiten unter Biofeedback

Datum

21. – 23. November 2025

Zeitplan

Freitag, 21. November 2025, 13:00 – 18:00 Uhr | Grundlagen des EMG
Samstag, 22. November 2025, 09:00 – 16:00 Uhr | EMG im Leistungssport
Sonntag, 23. November 2025, 09:00 – 16:00 Uhr | EMG im orthopädischen Praxisalltag

Veranstaltungsort

proMotion Lab
proMotion Lab
Orthopädie am Gürzenich GbR
Große Sandkaul 2
50667 Köln

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr für das 3-teilige Seminar beträgt 750 € inkl. MwSt.
Spare bei einer Anmeldung über unseren Online-Shop und erhalte 2 % Rabatt!

Sie erhalten nach Eingang der Anmeldung innerhalb von zwei Werktagen per E-Mail eine Bestätigung inklusive Rechnung. Bitte beachten Sie, dass wir erst nach Eingang Ihrer Zahlung die Seminar­teilnahme bestätigen können.

Stornierung durch Teilnehmer*in

Storniert eine Teilnehmer*in die Anmeldung, so gelten folgende Bedingungen:
Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Als Zeitpunkt, welcher für die Stornierungsbedingungen relevant ist, gilt der Zeitpunkt des Eingangs der Stornierung bei Velamed.

Es gelten folgende Stornierungsbedingungen:

Bis 14 Tage vor Veranstaltung: kostenfreie Stornierung
Bis 7 Tage vor Veranstaltung: 50% der Teilnahmegebühr wird erstattet
Ab 6 Tage vor Veranstaltung oder bei Nichterscheinen: Keine Rückerstattung der Teilnahmegebühr möglich.
Es kann auch eine Ersatzteilnehmer*in benannt werden. Eine Vertragskündigung nach Beginn der Veranstaltung ist nicht möglich.

Stornierung durch Velamed

Das Seminar findet nur ab einer Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen statt.

Anmeldung zum Seminar

Anmeldung EMG-Seminar

EMG-Seminar
„Dem Geheimnis Muskulatur auf der Spur“


Freitag, 21. November 2025 | Start 13:00 Uhr
Samstag, 22. November 2025 
Sonntag, 23. November 2025 


Teilnehmer*in

Bitte geben Sie den Namen und die Adresse des Rechnungsempfängers an:

Teilnahmegebühr für das dreitägige Seminar

Die Teilnahmegebühr beträgt 750 € inkl. MwSt.
Sie erhalten nach Absenden der Anmeldung eine automatisch generierte Bestätigungsmail. Sollten Sie diese E-Mail nicht erhalten, hat die Anmeldung leider nicht funktioniert – bitte probieren Sie es erneut oder melden sich per E-Mail an anfragen@velamed.com. Innerhalb von 2-3 Werktagen senden wir Ihnen eine weitere E-Mail inklusive Rechnung zu.
Bitte beachten Sie, dass wir erst nach Eingang Ihrer Zahlung die Seminarteilnahme bestätigen können.

Anmeldung über Online-Shop
Verena Bruck

Verena Bruck

  • Diplom Sport­wissen­schaftlerin
  • Mitarbeiterin im Education Team der Velamed GmbH, Bereich Produktschulungen und Seminarwesen
Tobias Mrotzek

Tobias Mrotzek

  • Leitung proMotion Lab (Orthopädie am Gürzenich)
  • Physiotherapeut (B. Sc.)
  • Personal Trainer und Kursleiter Neptunbad Köln
Patrick Andres

Patrick Andres

  • Sportwissenschaftler & Standortkoordinator bei KINGS360 GmbH
  • Reha- & Athletiktrainer beim 1. FSV Mainz 05
  • Sportwissenschaftler (Master of Science)
  • DOSB Athletiktrainer