Blog

HAWK Schulung Ganganalyse

Laborschulung und Einweisung durch Velamed

28. Oktober 2025
Veröffentlicht in , , , ,

Am Gesundheitscampus der HAWK Göttingen wurde vor kurzem das neue Labor fertiggestellt. Die Teilnehmenden berichten: „Ein high-end Laufband mit integrierten…

weiterlesen »
Individualisierte Isokinetik EMG Reports

Individualisierte Isokinetik/EMG Reports

10. November 2023
Veröffentlicht in ,

Bei der klassischen isokinetischen Krafttestung (Kniegelenk) besteht ein Bewegungszyklus aus einer Extension und einer Flexion. Die Winkelgeschwindigkeit und die Arbeitsweise…

weiterlesen »
Muskelaktivität Tibialis

Muskelaktivität während der Stand- und Schwungphase am Beispiel des Tibialis anterior

27. September 2023
Veröffentlicht in , ,

  Standphase Initial contact/ Loading response: Der Tibialis ant. zeigt eine hohe Aktivität. Die prätibiale Muskulatur arbeitet exzentrisch, um dem…

weiterlesen »
Platzierung der Elektroden

Wo platziere ich meine Elektroden?

3. Juni 2022
Veröffentlicht in ,

­ Anatomisches Vermessungssystem Die meisten Empfehlungen für Elektrodenpositionierungen (z.B. SENIAM) basieren auf einem Vermessungssystem, das sich an anatomisch dominanten oder…

weiterlesen »
EMG-Kraft-Relation

EMG-Kraft-Relation

29. April 2022
Veröffentlicht in ,

Die EMG Aktivierung ist die zwingende Bedingung für aktive Kraftentfaltung am Muskel. Folgerichtig kann man eine sehr enge Beziehung zwischen…

weiterlesen »
Rekrutierung | Frequenzierung

Rekrutierung/Frequenzierung: Das Ermüdungsverhalten der Muskulatur

8. April 2022
Veröffentlicht in ,

­­ Analyse der Frequenz     Die mittlere Feuerungsrate, also die Ansprech-Rate des Muskels kann abgebildet werden Es wird angezeigt,…

weiterlesen »
EMG-Messung in der Ganganalyse

EMG Messungen in der Ganganalyse

9. Februar 2022
Veröffentlicht in , ,

Um eine Ganganalyse durchführen zu können, ist es wichtig, Bewegungsphasen zu bestimmen. Jede Bewegungsphase ist durch einen eindeutigen Anfang und…

weiterlesen »
Signalverarbeitung EMG

Signalverarbeitung EMG

25. Januar 2022
Veröffentlicht in ,

­­ Die Roh-EMG-Aufzeichnung beinhaltet bereits sehr wichtige Informationen und dient als erste objektive Information und Dokumentation der Muskelinnervation. Die „Einschalt-/Ausschalt-“…

weiterlesen »
Hautvorbereitung EMG

Hautvorbereitung EMG

19. Januar 2022
Veröffentlicht in ,

Die Qualität einer EMG-Messung hängt sehr stark von einer korrekt durchgeführten Hautvorbereitung und Elektrodenpositionierung ab. Die generelle Strategie der Hautvorbereitung ist,…

weiterlesen »
EMG Gebrauch+Nutzen

Gebrauch und Nutzen des EMGs

12. Januar 2022
Veröffentlicht in ,

Weit verbreiteter multidisziplinärer Einsatz des EMGs Neben seinem Einsatz in physiologischen und biomechanischen Grundlagenexperimenten ist das kinesiologische EMG als objektive…

weiterlesen »