Bertec Balance-Geräte

Computergestützte Dynamische Posturographie

Bertec® CDP/IVR™

Die computergestützte dynamische Posturographie (CDP/IVR™) von Bertec® kombiniert immersive virtuelle Umgebungen mit der Dual-Balance-Kraftplattentechnologie. Die fortschrittliche Technologie von Bertec erhöht den klinischen Wert der CDP sowohl bei der Beurteilung als auch bei gezielten Therapieinterventionen, insbesondere für Patienten, die unter Schwindel, Gleichgewichts­problemen und/oder Bewegungsempfindlichkeit leiden. Das Training mit immersiven, virtuellen Stimuli kann die Motivation, Anpassungs­fähigkeit und Variabilität der Patienten erhöhen. Diese Faktoren wirken sich positiv auf die Ergebnisse der Patienten aus

Key Features

  • Immersive virtuelle Umgebung mit in Echtzeit einstellbaren Parametern

  • Visuelle Surround-Leinwand (1870 mm x 1060 mm x 2660 mm) mit LCD-Projektor

  • Dynamische Basis mit Dual-Balance-Kraftmessplatten mit einer gleichmäßig beweglichen Kraftmessplatte für sowohl anteriore/posteriore Translationen und Rotationen

  • Es ist eine Normdatenbank vorhanden, mit denen die aufgenommenen Daten verglichen werden können. In der Reportfunktion gibt es die Möglichkeit, einen Übersichtsbericht aller Tests mit Kommentaren und Notizen zu erstellen.

  • Völlig immersiver visueller Surround mit Sway-Referenzierung

  • Integrierte Sicherheitsgurt-Struktur

  • Vollständig immersive virtuelle Realität mit Szenen, die das gesamte Sichtfeld des Patienten umfassen und gleichzeitig die Sicht auf den gesamten Körper des Patienten ermöglichen, welches wichtig für die Beurteilung des Gleichgewichts ist

  • Höhenverstellbarer Arbeitsplatz

  • Drahtlose Fernbedienung

  • Zubehör: 1 Wippbrett, 1 Schaumstoffunterlage

  • 2 Not-Aus-Schalter für die Sicherheit: 1 systemmontiert, 1 tragbar

Optionale Erweiterungen des Systems

Bertec® Balance Advantage

Head Shake – Sensory Organization Test (HS-SOT) Option für CPD/IVR™.

Die Option Head Shake-Sensory Organization Test (HS-SOT) erweitert die Empfindlichkeit des SOT, um subtile Gleichgewichts­störungen in Verbindung mit Kopfbewegungen zu erkennen.

Bertec® Perturbation Training

Durch das Perturbationstraining verbessert der Patient die Anpassung seines Gleichgewichts an Umweltveränderungen. Es können eigene Testabläufe definiert und eigene Trainingspläne erstellt werden.

Beschreibung

Training mit immersiven, virtuellen Reizen.
Steigern Sie die Anpassungsfähigkeit, Variabilität und Motivation Ihrer Patienten durch immersive und modulare Erfahrungen -  geeignet für Patienten in jeder Behandlungsstufe und Genesung. Arbeiten Sie Seite an Seite mit Ihrem Patienten und schaffen Sie überzeugende visuelle Konflikte mit einer Vielzahl von Stimuli, die eine Echtzeitmodifikation der Schwierigkeitsparameter ermöglichen.

BER CDP Fountain
Dynamische Tests

  • Sensorischer Organisationstest (SOT)
  • Motorischer Kontrolltest (MCT)
  • Adaptationstest (ADT)

Statische Untersuchungen

  • Stabilitätsgrenzen (LOS)
  • Rhythmische Gewichtsverlagerung (RWS)
  • Einbeinstand (US)
  • Kniebeuge mit Belastung (WBS)

Rehabilitation-Training

  • Schnell-Training
  • Mobilitätstraining
  • Training auf Prinzip der geschlossenen Kette alltagsnaher Bewegungen
  • Gewichtsverlagerung
  • Trainingsszenen für immersive virtuelle Realität
  • Optokinetischer visueller Stimulus
Spezifikation